Kennzahlen im Vertrieb
Auswerten, interpretieren, steuern.
Kennzahlen spielen in der heutigen Unternehmenslenkung eine wichtige Rolle. Sie unterstützen Führungskräfte dabei, ihre Ziele festzulegen und konsequent zu verfolgen. Dabei gibt es unzählige Kennzahlen, und nur wenige sind eine enorme Hilfestellung für die Verfolgung der wirtschaftlichen Zielsetzungen – aber genau diese KPI wird nicht erhoben.
Für wen ist das Seminar?
Geschäftsführer und Vertriebsleiter
Vertriebscontrolling
Seminarziel
Ziel des Seminars ist es, Ihnen neben den üblichen Umsatz- und Gewinnkennzahlen, tiefer gehende aussagekräftige Kennzahlen vorzustellen und zu diskutieren. In Fallbeispielen werden Tools zur Ermittlung, Analyse und Interpretation relevanter Kennzahlen mit an die Hand gegeben. Dadurch sollen KPIs ermittelt werden, die an weni- gen aber relevanten Stellen eine Steuerung des eigenen Vertriebs ermöglichen.
Ihr Seminar
Inhalte
- Was sagen uns Kennzahlen?
- Weshalb sind diese relevant?
- Durch effiziente Kennzahlensystem
- Produktivität und Wirtschaftlichkeit verbessern
- Finanzielle und nicht finanzielle Kennzahlen
- Strategische Überwachung und Kontrolle mithilfe von Kennzahlen
- Kennzahlen unterschiedlicher Unternehmensbereiche: Beschaffungskennzahlen, Produktionskennzahlen, Absatzkennzahlen
- Kennzahlen besonderer Branchen
- Schwächen identifizieren und reduzieren
- Auswirkung von Kennzahlen
Lernmittel
- Ausführliche Seminarunterlagen
- Experten-Input
- Praxis-Tipps und Checklisten
- Einzel- und Gruppenübungen
Seminargebühr
Auf Anfrage, da nur als
Inhouse-Seminar buchbar.
Dauer
1 Tag
9-17 Uhr
Termine
Auf Anfrage, da nur als
Inhouse-Seminar buchbar.