Angebotsverfolgung
Ein Großteil der Unternehmen investiert viel Zeit in die Angebotserstellung. Und verliert dann mit "Abwarten und Teetrinken" den Auftrag.
Doch was sind die entscheidenden Stellschrauben, an denen 80% der Unternehmen versagen?
Wie Sie Ihre Erfolgsquote systematisch und nachhaltig steigern, erfahren Sie im Seminar "Angebotsverfolgung" von Top-Vertriebsexpertin Claudia Schaumburg. Sie lernen, was erfolgreiche Angebotsverfolgung ausmacht und wie Sie der letzte Ansprechpartner vor der Kaufentscheidung werden. Verschaffen Sie sich den entscheidenden Vorteil gegenüber Ihrem Wettbewerb und besuchen Sie dieses Praxisseminar mit garantiert hohem Wirkeffekt.
Sie interessieren sich für das Thema
"Angebotsverfolgung" ?
Für wen ist das Seminar?
Vertriebsleiter
Vertriebsinnen- / außendienst
Seminarziel
Wie regelmäßig und wie qualifiziert werden bei Ihnen offene Angebote nachgefasst, um Aufträge tatsächlich zu realisieren? Professionelle Angebotsverfolgung bedeutet, den Kunden bei der Entscheidung für das abgegebene Angebot zu unterstützen. Doch wann ist der „richtige“ Zeitpunkt um nachzufassen? Wie reagiere ich auf Einwände? Neben der Sinnhaftigkeit der Angebotsverfolgung werden in diesem Seminar auch die effiziente Organisation des Prozesses vorgestellt und Techniken für den entsprechenden Kundendialog geübt.
Ihr Nutzen
- Sie lernen, wie Sie Ihre Verkaufs- und Abschlusschancen steigern
- Sie erfahren, wie man die Angebotsverfolgung effektiv organisiert
- Sie lernen, wie man es schafft, der letzte Ansprechpartner vor der Kaufentscheidung zu sein
- Sie lernen, wie man auf typische Einwände gekonnt reagiert.
Ihre Seminarleiterin und Trainerin:
Claudia Schaumburg
Während ihrer langjährigen Vertriebstätigkeit kristallisierte sich für Claudia Schaumburg klar heraus: Die Angebotsverfolgung ist die Achillesferse beim Vertriebserfolg. Und der Schlüssel, um sich gegen den Wettbewerb durchzusetzen. Über Jahre hinweg ergänzte und testete Sie Ihre Techniken - und verfeinerte diese schließlich zur Perfektion.
- Die Trainerin für Vertrieb und Kommunikation im deutschsprachigen Raum
- Mehr als 10 Jahre Erfahrung als Trainerin, Beraterin und Coach in den Bereichen Vertrieb und Kommunikation sowie Führung
- Dozentin der Deutschen Bildungsakademie sowie der Deutschen Angestellten Akademie
- Zusatz-Qualifikationen: LIFO-Analyst, GPOP-Profiler und Scrum Master
Das Seminar war richtig, richtig gut. Es waren so viele Aspekte dabei, die ich in meinen Alltag einbauen kann.
Unsere Mitarbeiter sind so begeistert von dem Seminar, dass wir gerne noch weitere Seminarthemen in Zukunft besuchen werden. Die Trainerin hat die Seminarinhalte sehr gut sowie praxisnah vermittelt und dadurch die Teilnehmer ins Boot geholt.
Es hat mir sehr sehr gut gefallen und ich versuche nun vieles umzusetzen. Die Organisation durch Sie war perfekt und wunderbar - ich kann es beurteilen, denn vor langer Zeit war ich als Schlungskoordinatorin tätig.
Ihr Seminar
Inhalte
- Warum Angebotsverfolgung Sinn macht!
- Der richtige Zeitpunkt der Angebotsverfolgung
- Effektive Organisation der Angebotsverfolgung
- Optimierung der Erreichbarkeit des Kunden
- Einstiegsfragen
- Behandlung schwieriger Einwände sicher und abschlussorientiert
- Wie werde ich der letzte Ansprechpartner vor der Kaufentscheidung?
Lernmittel
- Ausführliche Seminarunterlagen
- Leitfäden für die Angebotsverfolgung
- Einzel-und Gruppenübungen
- Experten-Input
- Best Practice Beispiele
Seminargebühr
690,- Euro zzgl. MwSt.
Dauer
1 Tag
9-17 Uhr
Termine
auf Anfrage
Ihr Veranstaltungsort
Die Location
Die wunderschöne denkmalgeschützte Gutshofanlage Falderhof - südlich der Kölner City im Stadtteil Sürth.
Anbindung
Die gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ermöglicht kurze Fahrtzeiten ohne Umsteigen, zum Beispiel in die Kölner Innenstadt oder zum Flughafen Köln Bonn.
Mit dem Auto erreicht man die Innenstadt von Köln in 15-20 Minuten, die Innenstadt von Bonn in etwa 25 Minuten.
Verpflegung
Für das leibliche Wohl in der Mittagspause sorgt das Team im ausgezeichneten Restaurant "Altes Fachwerkhaus“ innerhalb des Hofkomplexes. Zum Empfang, während der Veranstaltung und in den Kaffeepausen stehen kalte und warme Getränke im Veranstaltungsraum für Sie bereit.