Kommunikationsmanagement als
Wert- und Absatztreiber
Nur wer gesät hat, wird ernten!
In kaum einem Bereich der Wirtschaft klafft eine größere Lücke zwischen Anspruch und Umsetzung wie in der Unternehmens- kommunikation. Die Anforderungen an eine agile Kommunikationslandschaft können herkömmliche Instrumente immer weniger leisten: Produkte und Leistungen müssen an die individuellen Bedürfnisse der Kunden angepasst werden, die Echtzeit-Wissensge- sellschaft verlangt ständige Transparenz, Kundenbeziehungen sollen zu Quellen strategischer Wettbewerbsvorteile werden.
Für wen ist das Seminar?
Geschäftsleitung und
Führungskräfte
Mitarbeiter/ -innen der Abteilungen Marketing, Vertrieb und Kommunikation
Seminarziel
Um diese Herausforderungen zu meisten, muss sich das klassische Kommunika- tionsmanagement Stück für Stück trans- formieren: Vom Monolog zum Dialog,
vom „Top-Down“ zur Hyperintelligenz der Gruppe. Kommunikationsarbeit bezieht heute alle Mitarbeitenden mit ein, nicht nur die einzelnen Fachabteilungen. Die richtige Haltung und das richtige Verständnis von Kommunikation bei jedem Einzelnen wer- den hier zur Stellschraube. Sie erreichen in diesem Seminar gleich mehrere Ziele:
- Sie erlernen ein zeitgemäßes Verständnis von Kommunikation, das Sie befähigt, mit dynamischen kommunikativen Prozessen zukünftig wertschöpfender umzugehen
- Sie erfahren praxisnah, wie Kommunikation wirklich hilft, Unternehmensziele zu erreichen
- Sie werden lernen, wie bspw. Glaubwürdigkeit als Voraussetzung der Reputation kommunikativ erzeugt werden kann
Ihr Seminar
Inhalte
- Kommunikation im Wandel – die steigende informelle Macht der Kommunikation
- Kommunikationskanäle und -aktivitäten, denen steigende Bedeutung zukommt
- Die neue Rolle der Kommunikation - Anforderungen, Notwendigkeiten, Wege
- (Sich) Verstehen
- Die Kluft zwischen offizieller und gelebter Kommunikation im Unternehmen
- Grundlagen der Kommunikation weitergedacht –Hinter die Worte geschaut!
- Zum Kommunizieren befähigen
- Neue Kanäle optimal einsetzen, klassische und neue Medien wirkungsvoll kombinieren
- Was Feedbacksysteme können: Insights: für die Kundengewinnung und -bindung
- Die Hyperintelligenz von Gruppen für die Unternehmenskommunikation nutzen
- Starke Texte und überzeugende Gespräche entstehen nicht „von oben“
- Zeichen erkennen, Haltung zeigen
- Praxisbox: Insights direkt umsetzen
Lernmittel
- Inspirationsvorträge mit zahlreichen Best Practice-Beispielen
- Gruppendiskussionen
- Einzel- und Gruppenarbeit
- Praxistransfer fürIhren beruflichen Alltag
Seminargebühr
990,- Euro zzgl. MwSt.
Dauer
2 Tage
jeweils 9 bis 17 Uhr
Termine
16.-17.01.2019, Hamburg
01.-02.07.2019, Stuttgart