Produkt- und Markenmanagement
Raus aus der Austauschbarkeit!
Setzen Sie Visionen in erlebbare Markenwerte um.
Unternehmen stehen heute mehr denn je unter Druck, über Produkte und Service hinaus den „Reason-to-Believe“ zu kommunizieren. Der Königsweg dafür ist die Marke. Heutiges Markenmanagement verlangt viel, um starke Marken aufzubauen und in ihrer Wert-schöpfung stetig zu fördern. Die gängigen Marketinginstrumente stehen hilflos den ständig neuen Versprechen und Produktentwick- lungen der Wettbewerber, Vertrauenskrisen am Markt sowie der Schnelllebigkeit und Austauschbarkeit von Botschaften gegenüber.
Für wen ist das Seminar?
Unternehmer und
Geschäftsführer
Produkt-, Marketing- und Markenmanager, sowie Vertriebsleiter
Führungsnachwuchs mit Marken- und Marketingaufgaben
Seminarziel
In diesem Seminar lernen Sie den grundlegenden Einstieg in ein Markenverständnis und Markenmanagement, das Ihr Unternehmen für Einkäufer und andere Anspruchsgruppen unvergleichlich werden lässt.
Sie werden Alleinstellungsmerkmale Ihres Unternehmens neu entdecken und umsetzen können!
Die weiteren Seminarziele:
- Sie erhalten tiefe Einsichten in brennende Fragen des heutigen Markenmanagements
- Sie werden kritischer und damit effektiver im täglichen Umgang mit klassischen Brandingmethoden.
- Sie schauen „über den Tellerrand“ und kennen wirksame und täglich einsetzbare Alternativen, um Markenwerte zu fördern.
- Sie erhalten frische Insights, wie Alleinstellungsmerkmale direkt erarbeitet und umgesetzt werden können.
Ihr Seminar
Inhalte
- Zahllose Markenführungsansätze: Werden Sie zum Experten Ihrer eigenen Marke.
- Rundgang durch die Welt des Markenmanagements.
- Ein neuer Blick eröffnet neue Horizonte auf die Marke.
- Kern der Einzigartigkeit: Was Marken stark macht.
- Was die Abgrenzung vom Wettbewerb wirklich verlangt.
- Markenkern-Konzeptionen kennen und anwenden lernen.
- Weg zur einzigartigen Marke: Wie Sie Ihre Wettbewerber dauerhaft auf Distanz halten.
- Eigene Marktforschung im Unternehmen betreiben – Kundeninsights alsTreiber Ihrer Marke.
- Welche Trends und Entwicklungen (Social Media, E-Commerce usw.) Ihr Unternehmen wirklich nutzen sollte – und welche nicht.
- Praxisbox: Insights direkt umsetzen.
Lernmittel
- Inspirationsvorträge mit zahlreichen Best Practice-Beispielen
- Gruppendiskussionen
- Einzel- und Gruppenarbeit
- Praxistransfer fürIhren beruflichen Alltag
Seminargebühr
990,- Euro zzgl. MwSt.
:
Dauer
2 Tage
jeweils 9 bis 17 Uhr
Termine
31.01.-01.02.2019, München
26.-27.11.2019, Berlin