Führungskommunikation im Vertrieb
Optimierung der Führungsleistung im betrieblichen Alltag!
Was macht gute Führung aus? Gelingt es Ihnen, sich auch in Kritik- und Konfliktsituationen zu behaupten und den richtigen Weg zu finden? Eine konstruktive, wertschätzende Atmosphäre ist hier das A und O. Der Leader von heute erarbeitet eine gemeinsame Strategie, vereinbart messbare Ziele, gibt Handlungsspielräume und coacht sein Team auf dem Weg zum Erfolg.
Für wen ist das Seminar?
Mitarbeiter mit Führungsaufgaben
Seminarziel
Sie erfahren, was die Einbindung in eine bestehende Unternehmenskultur und deren Spielregeln sowie Werte für Sie als Führungskraft bedeuten und welcher Handlungsspielraum sich daraus für Sie ableiten lässt. Gleichzeitig erleben Sie, welche Anforderungen an Sie als Führungskraft gestellt werden und wie Sie diese im Einklang mit Ihrem individuellen Führungsstil sowie persönlichen Führungsleitlinien erfüllen können. Last but not least lernen Sie innerhalb dieser Schulung mit „Workshopcharakter“ Ihre Führungskommunikation in der betrieblichen Praxis zu optimieren und dies auch im Hinblick auf mögliche Konflikt bzw. Kritikgespräche mit Vorgesetzten, Führungskollegen und Mitarbeitern.
Ihr Seminar
Inhalte
- Anforderungen an eine Führungskraft
- Führungskultur und -werte
- Führungsgrundsätze und -stile
- Besonderheiten und Regeln der Führungskommunikation
- Erfolgreiche Gestaltung von Konflikt-/Kritikgesprächen mit Vorgesetzten, Kollegen und Mitarbeiter
Lernmittel
- Ausführliche Seminarunterlagen
- praxisorientierte Übungen und Beispiele
- Expertenvortrag
- Fallbeispiele
- Einzel-und Gruppenübungen
Seminargebühr
990,- Euro zzgl. MwSt.
Dauer
2 Tage
jeweils 9 bis 17 Uhr
Termine
26.-27.06.2019, Hamburg 11.-12.09.2019, Köln