(Preis-)Verhandlung und Verkauf
Ergebnis: brillant.
Exzellenz durch die Wahl der richtigen Werkzeuge.
Nutzen und Ergebnisse der Weiterbildung
Sie haben sich in einer Verhandlung erfolgreich gegenüber dem Wettbewerb durchgesetzt – mussten aber zu hohe Preiszugeständnisse machen? War es nötig soweit nachzugeben? Was wäre wirklich „drin gewesen“? Eine der großen Herausforderungen im Vertrieb ist die Preisverhandlung. Anspruchsvolle Margen- und Gewinnziele bei steigenden Rohstoff-, Personal- oder Logistikkosten erfordern kontinuierliche Preiserhöhungen denen Kunden mit Wettbewerbsangeboten oder drohender Abwanderung begegen. Welche Preissteigerung gehen die Kunden mit bzw. wie reagiert man richtig auf inhaltliche und preisliche Vergleiche mit Wettbewerbsangeboten und wie argumentiere ich die eigenen Vorteile überzeugend und kann so meine Preisvorstellungen durchsetzen?
Für wen ist dieses Seminar?
Vertriebsmitarbeiter
Vertriebsmitarbeiter (i.w.S.) aus dem Innen- und Außendienst
Führungskräfte
Führungskräfte in Vertrieb und Marketing
Werkzeuge, die hierbei zum Einsatz kommen:
- Den Kunden fordern und provozieren
- Pricing-Strategien im B2B-Vertrieb
- Preisverhandlungskompetenz
- Verhandlungstechniken
- Preisanpassungen durchsetzen
- Effektive Gesprächsführung
- Abschlusstechniken
- Tipps und Tricks der Einkäufer
- Operative Gesprächs- und Verhandungstaktiken
- Kommunikation von Wettbewerbsvorteilen
„Ihre Tools haben unser Unternehmen in Sachen Marketing und Vertrieb deutlich nach vorne gebracht. Unsere Vertriebsstrategie erfuhr durch neue Impulse eine passgenauere Ausrichtung. Seit der Seminarbelegung durch unsere Mitarbeiter sind deutliche und messbare Vertriebserfolge in den Bereichen Neukundengewinnung und Bestandskundenbindung erkennbar. Die erfolgreiche Neuausrichtung unseres Unternehmens wurde quasi ins Tagesgeschäft integriert.“
Udo Jakobs
Geschäftsführer, Junkers & Müllers GmbH