Strategie
Nutzen und Ergebnisse der Weiterbildung
Auf die Frage, ob sie eine Unternehmensstrategie haben, antworten 99 % aller Geschäftsführer „Selbstverständlich!“. Doch ist die Strategie die Basis für alltägliche Entscheidungen und wie wird diese mit Leben gefüllt? Hier trennt sich schnell die Spreu vom Weizen. Dabei ist die Frage „tun wir die richtigen Dinge“ mindestens ebenso wichtig wie die „Dinge richtig zu tun“. Häufig handeln Unternehmen vorrangig mit dem Ziel der kurzfristigen Gewinnoptimierung und verlieren dabei ihre langfristigen Ziele aus den Augen. In den diesbezüglichen Seminaren wird den Teilnehmern vermittelt, wie Sie Ihr Unternehmen langfristig und strategisch ausrichten und somit die Grundlage für maximale zukünftige Rentabilität legen können.
Für wen ist dieses Seminar?
Inhaber
Inhaber von Unternehmen
Geschäftsführer
Geschäftsführer, die Unternehmens- und Vertriebsstrategien in ihrem Unternehmen optimieren und implementieren wollen
Führungskräfte
Führungskräfte, die ihr Geschäft anhand aktueller Wettbewerbsanalysen von der Konkurrenz differenzieren wollen
Werkzeuge, die hierbei zum Einsatz kommen:
- Werkzeuge zur Markt- und Wettbewerbsanalyse
- Strategieprozesse erfolgreich umsetzen
- Visions- und Missionsentwicklung
- Vertriebs- und Wachstumsstrategien
- Pricing-Strategien im B2B-Vertrieb
- Marktbearbeitungsstrategien entwickeln
- Internationalisieren mit Strategie
- Optimierung der Vertriebseffizienz
- Effizientes Projektmanagement
- Innovationsmanagement
„Ihre Tools haben unser Unternehmen in Sachen Marketing und Vertrieb deutlich nach vorne gebracht. Unsere Vertriebsstrategie erfuhr durch neue Impulse eine passgenauere Ausrichtung. Seit der Seminarbelegung durch unsere Mitarbeiter sind deutliche und messbare Vertriebserfolge in den Bereichen Neukundengewinnung und Bestandskundenbindung erkennbar. Die erfolgreiche Neuausrichtung unseres Unternehmens wurde quasi ins Tagesgeschäft integriert.“
Udo Jakobs
Geschäftsführer, Junkers & Müllers GmbH