Leistungen

Netzwerk

Unser individuelles Angebot an Sie


Die Leistungen des Mittelstandsnetzwerks werden in den Paketen Basis und Basis+ angeboten. Darüber hinaus gibt es Extra-Leistungen und Events, die jedes Mitglied optional in Anspruch nehmen kann.


Die Pakete kombinieren mit ihren vielfältigen Leistungen, die Vermittlung der aktuellsten Best-Practices und Businessthemen mit einem Erfahrungsaustausch auf oberster Ebene.


Mögliche Themen


  • Führung
  • Recruitingstrategien und Personalentwicklung
  • Leistungsorientierte Vergütungssysteme und deren Einführung
  • Differenzierungsstrategien, sogenannte Wege zu „Blue Oceans“
  • Innovationsstrategien
  • Partnerstrategien und Findung der passenden Partner
  • Kundendurchdringung: Cross- und Up-Selling-Strategien
  • Vertriebsoptimierung (bspw. Neukundenakquise o. automatisierte Vertriebsprozesse)
  • Marktbearbeitungsstrategien und Vertriebssteuerung
  • Marketing- und Vertriebscontrolling
  • Alternative Pricingmodelle
  • Servicestrategien
  • Internationalisierungsstrategien (bspw. BRIC, USA o. Naher Osten)
  • Finanzierungsstrategien in „Problemländern“
  • Risikomanagement
  • Generierung von Fördermitteln

Basis

Mindestens einmal pro Quartal treffen sich die Mitglieder einer Regionalgruppe zu einem eintägigen moderierten Erfahrungsaustausch in exklusiver Runde. Jeder Erfahrungsaustausch steht im Zeichen eines Schwerpunktthemas. Im Vorfeld stimmen die Teilnehmer ab, welche Themen diskutiert werden sollen. Diese Themen werden dann durch den Mentor fachlich so aufbereitet, dass den Teilnehmern die neuesten Erkenntnisse in Theorie und Praxis vorgestellt und anschließend in interaktiven Gruppendiskussionen Erfahrungen hierzu ausgetauscht werden können. Somit sorgt der Erfahrungsaustausch kontinuierlich für neue Anregungen für das eigene Unternehmen.


Ihre Vorteile


  • Sie werden schnell und zielgerichtet auf den neuesten Stand in Theorie und Praxis bezüglich der Schwerpunktthemen gebracht.
  • Durch die professionelle Aufbereitung des Themas erhalten Sie eine fundierte Grundlage für den Erfahrungsaustausch.
  • Sie profitieren von den Erfahrungen anderer Entscheider und können aus deren Erfolgen und Fehlern wichtige Lehren ziehen.
  • Sie profitieren ebenfalls von der umfangreichen Praxiserfahrung des Mentors aus einer Vielzahl durchgeführter Projekte.
  • Sie erhalten kontinuierlich neue wichtige Impulse für Ihr eigenes Unternehmen.
  • Die individuelle Abstimmung der Themen durch die Gruppenmitglieder stellt eine maximale Relevanz des Themas für jeden einzelnen sicher.
  • Sie bekommen die Möglichkeit, frei über die Herausforderungen Ihres Unternehmens zu sprechen, ohne dabei auf firmeninterne Befindlichkeiten achten zu müssen.

Einmal im Jahr bekommt jedes Mitglied die Chance, im Rahmen eines Erfahrungsaustausches den Mitgliedern eine konkrete Problemstellung aus dem eigenen Unternehmen zu präsentieren, um im Anschluss gemeinsam mögliche Lösungsalternativen zu generieren und zu besprechen.


Ihre Vorteile


  • Sie bekommen neue Inputs und kreative Lösungsalternativen für konkrete Problemstellungen Ihres Unternehmens.
  • Die Lösungsvorschläge kommen ausschließlich von Geschäftsführern oder dem Mentor und haben somit eine hohe Praxisrelevanz.
  • Probleme lassen sich in einem firmenexternen Kreis mitunter offener diskutieren.
  • Sie bekommen interessante Einblicke in die Herausforderungen anderer Unternehmen.

Halbjährlich wird ein Benchmarking unter den Mitgliedern durchgeführt. Hierbei werden neben der Marktstimmung (u.a. geplante Investitionen, geplante Einstellung neuer Mitarbeiter, Einschätzung der Marktlage) auch weitere für die Mitglieder interessante Kenngrößen (wie bspw. Werbebudgetquoten, Provisionshöhen im Vertrieb oder FuE-Quoten) anonymisiert erfasst. Sie können somit einfach und schnell sehen, wie Ihre Strukturen im Vergleich zu den anderen Mitgliedern aufgebaut sind.


Ihre Vorteile


  • Sie erhalten halbjährlich eine umfassende Auswertung der Mitgliederbenchmarks.
  • Sie bekommen Zahlen, die Sie auch direkt einschätzen können, da Sie die anderen Mitglieder kennen.
  • Durch den ermittelten Mittelstandsindex können Sie direkt vergleichen, wie Sie im Verhältnis zu anderen Mitgliedern abschneiden.
  • In Gesprächen können Sie herausfinden, was die besten Unternehmen anders machen.
  • Bei der Einführung neuer Strukturen (bspw. Provisionen in der leistungsorientierten Vergütung) können Sie unmittelbar erkennen, welche Kennwerte andere Unternehmen nutzen.

Basis +

Einmal im Jahr kann jedes Mitglied ein kostenfreies individuelles Coaching durch einen erfahrenen Coach oder Mentor aus dem Mittelstandsnetzwerk in Anspruch nehmen. Hierbei können individuelle Herausforderungen, die sich dem Unternehmen stellen, diskutiert und in einem diskreten und professionellen Rahmen mögliche Lösungsalternativen erarbeitet und besprochen werden.


Ihre Vorteile


  • Sie erhalten jährlich ein individuelles Coaching ohne zusätzliche Kosten.
  • Sie bekommen professionelle Unterstützung in einem diskreten und individuellen Rahmen.
  • Ihr Coach dient Ihnen als externer Sparringspartner und kann Ihnen wertvolle Unterstützung bei der Lösung wichtiger Herausforderungen geben.

Häufig haben mittelständische Unternehmen Schwierigkeiten bezüglich der Bestellung von Gremien wie Aufsichtsräten, Verwaltungsräten oder Beiräten. Fragen, die sich hierbei immer wieder stellen sind: Wer soll in das Gremium berufen werden? Welche gesetzlichen Regelungen gibt es? Wo findet man passende Kandidaten? Wie wird entlohnt? Zu den Leistungen des Mittelstandsnetzwerks gehört auch die Unterstützung bei der Lösung eben dieser Fragestellungen.


Ihre Vorteile


  • Ihr Mentor unterstützt und berät Sie bezüglich der Auswahl der passenden Mitglieder für Ihre Gremien.
  • Sie profitieren hierbei von dem umfangreichen Erfahrungsschatz Ihres Mentors in der Bestellung solcher Gremien.
  • Das Mittelstandsnetzwerk ermöglicht Ihnen den Zugang zu einer Vielzahl möglicher Kandidaten für Ihre Gremien.
  • Über die Partner des Mittelstandsnetzwerkes erhalten Sie Zugang zu wichtigen Informationen bezüglich der relevanten gesetzlichen Vorgaben.

Extra

In regelmäßigen Abständen werden durch das Mittelstandsnetzwerk Expertenvorträge und Tagungen zu den Interessensfeldern der Mitglieder organisiert.


Ihre Vorteile


  • Sie erhalten vergünstigte Teilnahmegebühren für sich und einen Gast.
  • Alle Mitglieder werden bereits vor der offiziellen Bewerbung der Veranstaltungen informiert und können vorab aus einem reservierten Kontingent die Veranstaltung buchen.
  • Sie können mitbestimmen, zu welchen Themen ein Expertenvortrag oder eine Tagung stattfinden soll bzw. welche Experten angefragt werden sollen.
  • Auf den Veranstaltungen können Sie hervorragend fachspezifische Kontakte zu interessanten Kooperationspartnern, Dienstleistern und Kunden knüpfen.

Viele Unternehmer und Geschäftsführer stehen vor großen Herausforderungen in Bereichen wie Expansion und Partnerauswahl, insbesondere im internationalen Umfeld. Das Mittelstandsnetzwerk organisiert bei Bedarf gemeinsame Unternehmerreisen und Exkursionen, auf denen bspw. Kontakte zu wichtigen Partnern vor Ort geknüpft oder beispielhafte Produktionsstätten besichtigt werden können. Auch gemeinsame Freizeitaktivitäten gehören zum Programm. So lässt sich das Geschäftliche mit dem Angenehmen verbinden.


Ihre Vorteile


  • Sie haben die Möglichkeit sich vor wichtigen Entscheidungen ein umfassendes Bild von der Situation vor Ort zu machen.
  • Sie können einfach erste Kontakte in interessanten Gegenden knüpfen.
  • Die Organisation übernimmt das Mittelstandsnetzwerk vollständig für Sie.
  • Sie reisen gemeinsam mit anderen Entscheidern, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen wie Sie.
  • Gemeinsame Aktivitäten sorgen für ein noch engeres Netzwerkerlebnis und einen regen Austausch.
  • Sie können die Planung einer entsprechenden Reise anregen und haben direkten Einfluss auf die Gestaltung der Reiseplanung.

Um ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen, gehen immer mehr Mittelständler den Weg der Internationalisierung. Markterschließung, Findung von Partnern oder die Einrichtung von Auslandsniederlassungen und -vertretungen sind jedoch häufig mit erheblichen Kosten und Risiken verbunden. Um diese Kosten und Risiken zu reduzieren, organisiert das Mittelstandsnetzwerk Firmen- und Länderpools. Hierbei schließen sich mehrere Unternehmen, die einen gemeinsamen Zielmarkt anstreben, zusammen und es wird ein gemeinsames Auslandsbüro eingerichtet, das die Findung der ersten Kontakte übernimmt und die Errichtung der Auslandsvertretung in allen Belangen unterstützt.


Ihre Vorteile


  • Ihr Einstieg in neue Märkte wird deutlich vereinfacht.
  • Von der Erstellung erster Kontakte bis hin zur abschließenden Einrichtung einer Auslandsvertretung unterstützt Sie das Büro in allen Belangen.
  • Geschäftsreisen werden professionell vorbereitet und betreut.
  • Sie haben immer einen Ansprechpartner mit Sprach- und Länderkenntnis vor Ort.
  • Die Markterkundung wird durch einen erfahrenen Profi übernommen.
  • Kosten und Risiken eines Markteintritts können unter den Pool-Teilnehmern geteilt werden.
  • Die Belastungen für den Einzelnen werden wesentlich reduziert.

Wie machen es eigentlich die Anderen? Was ist die Best-Practice? Diese Fragen stellen sich mit Sicherheit jedem Geschäftsführer in seiner Tätigkeit. Das Mittelstandsnetzwerk organisiert aus diesem Grund exklusiv für seine Mitglieder Werks- & Firmenbesichtigungen bei Best-Practice-Unternehmen, um einen Einblick zu erhalten, warum diese Unternehmen die Besten in einem bestimmten Bereich sind.


Ihre Vorteile


  • Sie bekommen einen Einblick in die Abläufe anderer Unternehmen.
  • Sie können hieraus neue Ansätze für Ihr eigenes Unternehmen ableiten.
  • Sie sind immer auf dem neuesten Stand, welche Best-Practices im Moment am Markt angewandt werden.
  • Das Mittelstandsnetzwerk übernimmt für Sie die komplette Organisation der Besichtigung.
  • Mit Ihren Vorschlägen können Sie selbst beeinflussen, welche Firmen gezielt angesprochen werden sollen.

Etwa quartalsweise lädt das Mittelstandsnetzwerk zu Kaminabenden oder Lunchbreaks in exklusivem und gemütlichem Ambiente ein. Jedes dieser Events steht im Zeichen eines Themenbereichs, zu dem es nach dem Get-Together einen kurzen Gastvortrag gibt. Anschließend können sich die Mitglieder bei einem hochwertigen Essen oder Fingerfood zu dem Gehörten oder weiteren Themen austauschen. Die Kaminabende und Lunchbreaks finden nicht nur innerhalb der eigenen Regionalgruppe statt, sondern eröffnen auch die Möglichkeit, sich mit Mitgliedern aus anderen Gruppen auszutauschen.


Ihre Vorteile


  • Sie treffen Gleichgesinnte in gemütlicher und exklusiver Atmosphäre.
  • Der Gedankenaustausch geht hierbei über die eigene Gruppe hinaus und bietet die Möglichkeit, auch die weiteren Mitglieder des Netzwerkes kennen zu lernen.
  • Durch die wechselnden Gastredner erhalten Sie regelmäßig neue Impulse, die von hoher Relevanz für Ihre Tätigkeit als Geschäftsführer sind.

Regelmäßig werden im Rahmen des Mittelstandsnetzwerks gemeinsame Freizeitaktivitäten organisiert und angeboten. Weinproben, Sportevents oder Konzerte sind nur einige der Varianten. So kann das Netzwerken auch in einem privateren Umfeld fortgesetzt werden.


Ihre Vorteile


  • Sie haben die Möglichkeit, an einer Vielzahl speziell für Sie organisierter Events zu Vorzugskonditionen teilzunehmen.
  • Das Praktische wird mit dem Angenehmen verbunden.
  • Gemeinsame Aktivitäten in der Freizeit sorgen für ein noch engeres Netzwerkerlebnis und einen regen Austausch.
  • Aus dem rein professionellen Netzwerk wird eine echte Gemeinschaft.

Dirk Bubenzer

Fachbereichsleiter, Voortmann GmbH & Co. KG


„Besonders gefallen hat mir der extrem offene Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern. Aber auch die Einbeziehung der Mitarbeiter, z.B. durch die praktischen Vertriebs-Tools, hat sich positiv ausgewirkt. Wir haben viele neue Ansätze erhalten.“

Dirk Bubenzer

Mit Milz & Comp. vernetzen