Box 06: Personal & Führung
6.8 Burnout Prävention
Stress verstehen – Gesundheit erhalten!
„Ich muss noch schnell diese Email beantworten“! Kommt Ihnen dieser Satz auch bekannt vor? Auf Grund genau dieser Aussage fühlen sich so oder ähnlich die Mehrheit der deutschen Arbeitnehmer in ihrem Arbeitsalltag gestresst. Oftmals wird die chronische Erschöpfung nicht ernst genommen oder aus Sorge vor dem Arbeitsplatzverlust ignoriert. Mag es noch so unterschiedliche Gründe hierfür geben – die gesundheitliche Beeinträchtigung hilft niemandem.
Seminarziel
Sie lernen die Auswirkungen von Stresskennen und verstehen die körperlichen Zusammenhänge. Es wird vermittelt, wieSie mögliche Risikofaktoren erkennen und Maßnahmen zur Prävention von Burnout einleiten. Gemeinsam werden Ihre Ein-flussmöglichkeiten als Führungskrafterörtert und das eigene Führungsverhalten reflektiert.
Ziel dieses Seminars ist weiterhin die Identifikation belasteter Mitarbeiter und der jeweiligen stressauslösenden Faktoren. Sie werden geeignete Lösungen zur Präven-tion von Burnout erarbeiten, die Sie direkt umsetzen können.
Seminarinhalte
-
- Zusammenhang von Gesundheit und Stress
- Entstehung und körperliche Auswirkun-gen von Stress
- Warnsignale und „Erste-Hilfe-Tools“
- Präventionsmöglichkeiten
- Die Rolle der Führungskraft in der Gesundheitsprävention
- Umfang und Grenzen der Verantwortung der Führungskraft
- Besonderheiten im Umgang mit belast-enden Mitarbeitern
- Modell zur Mitarbeitergesprächsführung
Details und weitere Informationen zu diesem Seminar finden Sie in unserem ausführlichen Seminarflyer Burnout-Prävention (PDF, ca. 0,5 MB).
Seminargebühr
690,- Euro zzgl. MwSt.
Dauer
1 Tag, 09:00 bis 17:00 Uhr
Termine
23.05.2018 in MünchenBuchen Sie dieses Seminar als Inhouse-Veranstaltung. Sprechen Sie uns an!
Leitung des Seminars:
Stefan Wolff

Dipl. Volksw., Trainer im Bereich Marketing, Wachstum und Führung
- Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung bei Milz & Comp.
- Knapp 10 Jahre Erfahrung als Trainer
- Themenschwerpunkte
- Marketing,
- Wachstum,
- Führungssysteme,
- Prozessoptimierung und Anreizsysteme
- Umfangreiche Projekterfahrung und Benchmark-Wissen aus Industrie, Dienstleistung und Handel
- Publikation von zahlreichen Expertenberichten und Büchern (u. a. „leistungsorientierte Vergütung im produzierenden Mittelstand)